Unsere Nachzuchten werden Helden im Alltag
Rettungshund Kira von Theresa

Anfangs waren wir bei den Mantrailern und haben dort mit Hilfe des Individualgeruchs einer Person diese gesucht. Dabei ist der Hund an der Leine. Kira hat das super gemacht, aber leider hat es für mich nicht gepasst und wir sind Anfang 2025 in die Flächensuche gewechselt.
Kira kann jetzt in ihrem einen Tempo frei durch das Suchgebiet fetzen und vermisste Personen finden. Das liegt uns beiden definitiv mehr und wir lieben jede einzelne Suche.
Aber nicht nur bei der Suche ist Kira klasse, auch Gerätetraining und Unterordnung machen ihr viel Spaß.
Ebenso kommt sie aber auch super zur Ruhe und liebt es gekuschelt zu werden, egal ob zu Hause oder unterwegs von fremden Menschen.
.jpeg)
.jpeg)
Rettungshund Juna von Larissa und Isi

Schon vor dem Kauf von TJC Goatranchers Juna war für uns klar, dass sie in die Fußstapfen meines vorherigen Hundes treten und zum Rettungshund ausgebildet werden soll.
Im Jahr 2021 verliebten sich mein Mann und ich dann Hals über Kopf in die kleine schwarze Schönheit und im September zog sie dann endlich bei uns ein.
Wir sind mit ihr in der BRH Rettungshundestaffel Ries aktiv und Juna wird dort zum Flächensuchhund ausgebildet.
.jpeg)
Flächensuchhunde eigenen sich für den Einsatz in unterschiedlichen Geländen, wobei sie bevorzugt in Waldgebieten zum Einsatz kommen. Sie suchen das vorgegebene Suchgebiet frei und ohne Leine nach jeglicher menschlicher Witterung ab und zeigen diese an. Sie sind in der Lage innerhalb von 20 Minuten ein Gebiet von mindestens 25.000qm abzusuchen. Juna hat im April 2025 ihre Ausbildung abgeschlossen und ihre Hauptprüfung bestanden, jetzt wird sie auf kommende Einsätze vorbereitet.
Unser Ansporn ist zum einen durch unser Ehrenamt einen guten Beitrag in der Gesellschaft zu leisten und zum anderen, dass man mit seinem Hund zu einem extrem engen Team zusammenwächst.
Pädagogischer Begleithund Aila von Sonja
TJC Goatranchers Aila kam im Oktober 2022 zu uns. Im Sommer 2023 begannen wir eine Ausbildung zum pädagogischen Begleithund bei Buddies 4 Life. Dort absolvierten wir auch unseren Hundeführerschein, und Anfang 2024 schlossen wir die Ausbildung erfolgreich ab.

.jpeg)
Pädagogischer Begleithund Aila von Sonja
.jpeg)
Seit September 2024 begleitet Aila mich bei meiner Arbeit in einem heilpädagogischen Kindergarten. Hier hilft sie Kindern mit seelischen oder geistigen Beeinträchtigungen im Alltag. Mit ihr zusammen im Garten zu spielen bereitet den Kindern besonders große Freude.
Bei Ailas Erziehung war es mir wichtig, dass sie viele verschiedene Menschen kennenlernt. Ich wollte ihr viel von ihrer Umgebung zeigen und dafür sorgen, dass sie genug gefordert ist.
Das Wichtigste war aber, Aila beizubringen, sich zu entspannen. Besonders das Deckentraining für unterwegs hat sehr geholfen, damit Aila in jeder Situation zur Ruhe kommt.
In der pädagogischen Arbeit ist es wichtig, zu erkennen, wann es für sie zu viel wird oder Aila nicht mehr eingesetzt werden sollte.
Auch spielen Ruhezeiten für Aila eine wichtige Rolle, damit sie weiterhin Freude an der gemeinsamen Arbeit mit den Kindern hat.
Ich freue mich noch auf viele gemeinsame Jahren mit Aila und vor allem der pädagogischen Arbeit mit ihr.

.jpeg)